Ferienhaus Italien - Ferienwohnung Italien - Pension Italien

  • Private Ferienwohnungen Italien und preiswerte Ferienhäuser Italien, Italien Fewo, Landhaus Italien, günstige Pension Italien direkt beim Vermieter buchen mit Preisvorteil.

Ich möchte ...

Unsere Top-Inserate: jede Stunde präsentieren wir hier eine neue Auswahl
Ferienhaus Casa Paradiso, Italien, Toskana, Maremma, Ribolla

Casa Paradiso

Das familienfreundlich eingerichtete Ferienhaus liegt auf einem 7- ...

Italien, Toskana
Ferienwohnung Residence Parco Lago di Garda, Italien, Venetien, Gardasee, Malcesine

Residence Parco Lago di Gard ...

Residence Parco Lago di Garda liegt in ruhiger und panoramischer- ...

Italien, Venetien
Ferienhaus Poggia al Leccio3, Italien, Toskana, San Gimignano, San Gimignano: Das Haus von vorne

Poggia al Leccio3

Poggio al Leccio3 zwischen Florenz und Siena für 3 Personen

Italien, Toskana
Ferienhaus Villa Sirius, Italien, Venetien, Naturpark der Euganeischen Hügel, Abano Terme: Außenansicht mit Pool

Villa Sirius

In dem beliebten Badeort Abano Terme, in einer ruhigen ländlichen- ...

Italien, Venetien
Ferienhaus Casa Dolce Vita, Italien, Apulien, Salento - Ionisches Meer, St. Pietro: Auf der überdachten Südwest Terrasse kann herrlich gechillt werden. Es sind genügend Liegen und Gartenmöbel vorhanden

Casa Dolce Vita

Ferienhaus am Rande von San Pietro in Bevagna nahe Manduria. Es liegt- ...

Italien, Apulien
Ferienwohnung Ferienhof Hanna, Italien, Südtirol, Süden Südtirols, Tramin an der Südtiroler Weinstraße: Ferienhof Hanna

Ferienhof Hanna

Ferienhof Hanna- Ihr Urlaubszuhause in Tramin an der Südtiroler- ...

Italien, Südtirol
Ferienwohnung House Vacations ARCOBALENO of Benevello Raffaella, Italien, Piemont, Alba, Alba: Das Haus mit Garten und Außenbereich

House Vacations ARCOBALENO o ...

"Urlaub Arcobaleno" Wohnung- Alba- Langhe- Diano d'Alba- Barolo.- ...

Italien, Piemont
Ferienhaus Villa Meridiana, Italien, Elba, Sant Andrea: Blick aus dem Garten

Villa Meridiana

Villa Meridiana Limoni für 4 Personen in Sant Andrea auf Elba.

Italien, Elba
Ferienhaus La Bedina, Italien, Toskana, Lunigiana, Groppodalosio

La Bedina

Altes Steinhaus fein restauriert, umgeben von einem umzäunten Hof- ...

Italien, Toskana
Ferien auf dem Lande Azienda Agrituristica Le Puzelle, Italien, Kalabrien, Crotone, Santa Severina

Azienda Agrituristica Le Puz ...

An der Marchesato Ebene, ist das Hotel in der Provinz Crotone gelegen,- ...

Italien, Kalabrien

 

 

 

 

Wissenswertes über ITALIEN ....

 

Italien ist eine Republik in Europa, die zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apenninhalbinsel liegt. Ihre Hauptstadt ist Rom (siehe: Ferienwohnung Rom). Das Gebiet des heutigen Italiens (siehe: Ferienhaus in Italien) war in der Antike die Kernregion des Römischen Reiches mit Rom als Hauptstadt. Die heute italienische Toskana (siehe: Ferienhaus in der Toskana) war das Kernland der Renaissance. Seit dem Risorgimento besteht der moderne italienische Staat. Italien liegt überwiegend auf einer Halbinsel, welche an die Form eines Stiefels erinnert. Die maximale Nord-Süd-Ausdehnung beträgt rund 1.200 km.  Angrenzende Staaten sind Frankreich (Länge der gemeinsamen Staatsgrenze: 488 km), die Schweiz (734,2 km), Österreich (430 km) - siehe: Ferienwohnung Österreich - , Slowenien (232 km) sowie die Enklaven San Marino (39 km) und die Vatikanstadt (3 km). Italien besitzt mit Campione d’Italia eine Exklave in der Schweiz. Zu Italien gehören die Mittelmeerinseln Sizilien und Sardinien sowie die Inselgruppen der Liparischen Inseln, der Ägadischen Inseln, der Tremiti-Inseln, der Pontinischen Inseln und der Toskanische Archipel. Die Pelagischen Inseln, zu denen auch Lampedusa gehört, und die Insel Pantelleria gehören geografisch bereits zu Afrika. Der Gebirgszug des Apennins durchzieht das Land entlang der Längsachse und erreicht seine größte Höhe im Gran Sasso (2.912 m). Im Norden gehört ein großer Teil der Alpen zu Italien: Höchster Gipfel ist der Mont Blanc (Monte Bianco) mit 4.810 m, an der Grenze zu Frankreich. Das höchste Bergmassiv, das vollständig auf italienischem Boden steht, ist der Gran Paradiso mit 4.061 m in den Grajischen Alpen. Entlang der Westküste Italiens ziehen sich von Norden in Richtung Süden unter anderem die Italienische Riviera in Ligurien und den Golf von Neapel in Kampanien. Die Ostküste wird von Triest im Norden bis zum Gargano im Norden Apuliens (nach anderen Darstellungen: bis zur Straße von Otranto) als die Italienische Adriaküste bezeichnet. Die gesamte Küstenlänge beträgt 7.375 km. Hydrografisch gehört Italien fast ausschließlich zum Mittelmeer. Einzig das Tal des Lago di Livigno und der oberste Teil des Val d’Uina entwässern via Inn und Donau ins Schwarze Meer. Dorthin entwässert ebenfalls die Drau, die im Pustertal entspringt, sowie die Gailitz, die das Gebiet um Tarvis durchfließt. Ferner entwässert das Tal des Lago di Lei über den Rhein in die Nordsee. Die längsten Flüsse sind Po, Etsch, Arno und Tiber. Zu den größten italienischen Seen zählen der Gardasee, der Lago Maggiore und der Comer See in Oberitalien sowie der Lago di Bolsena und der Lago Trasimeno in Mittelitalien. Neben dem Vesuv auf dem italienischen Festland stehen auf italienischen Inseln gleich zwei weitere bekannte Vulkane, der Ätna und der Stromboli. Auf Grund der geologischen Verhältnisse kommt es in Italien immer wieder zu Erdbeben. Das verheerendste Beben des 20. Jahrhunderts mit einer Stärke von 7,2 auf der Richterskala ereignete sich in Messina und Reggio Calabria im Jahre 1908 und verursachte etwa 130.000 Tote. 1930 bebte die Erde bei Avezzano in den Abruzzen und forderte 15.000 Menschenleben. Die süditalienische Region Irpinia wurde 1980 von mehreren starken Beben getroffen, deren Ausläufer von Portici bei Neapel bis nach Potenza in der Basilikata reichten; dabei kamen über 3.000 Menschen um. Am 31. Oktober 2002 kam es zu einem kräftigen Beben in San Giuliano di Puglia (Region Molise): 30 Menschen, davon 27 Kinder, wurden in den Trümmern eines eingestürzten Schulgebäudes verschüttet. Auch Norditalien bleibt nicht von Erbeben verschont. Das katastrophale Erdbeben, das sich 1976 im Friaul ereignete, kostete 965 Menschenleben. Zudem haben sich weitere kleinere Beben ereignet, bei denen es meistens nur Sachschäden, leider aber auch Tote zu verzeichnen gab. Das letzte verheerende Erdbeben mit einer Stärke von 5,9 auf der Richterskala ereignete sich am 6. April 2009 in der Region Abruzzen. Das Erdbeben forderte in der Provinz L’Aquila 298 Opfer und zerstörte zahlreiche Gebäude und ganze Dörfer.

Die Toskana ist eine Region in Mittel-Italien. Sie grenzt im Norden an Ligurien und die Emilia-Romagna, im Osten an Marken und an Umbrien und im Süden an Latium. Die Toskana gilt als historische Landschaft und bedeutende Kulturlandschaft. Ihre Bezeichnung leitet sich vom in der Antike hier ansässigen Volk der Etrusker her. Die Toskana hat eine Fläche von rund 22.990 km² und 3.730.130 Einwohner (Stand 31. Dezember 2009). Die Hauptstadt ist Florenz (siehe: Ferienwohnung Florenz) im Norden der Region. Weitere wichtige Städte sind Arezzo, Pisa, Siena, Grosseto, Livorno, Prato und Lucca. Hauptfluss ist der Arno. Die Toskana ist bekannt für ihre hügelige Landschaft, die sich besonders durch die vielen Pinien, Säulenzypressen, Olivenbäume und Weinreben auszeichnet. Ihr höchster Berg ist der Monte Prado (2054 m). Die Toskana besitzt Waldgebiete von einer Million Hektar Fläche. In ihrem Süden finden Naturliebhaber ein großes Naturschutzgebiet, den Parco dell'Uccellina, mit außergewöhnlich seltener Flora und Fauna. Der Toskanische Archipel umfasst neben Elba (hier: Ferienhaus Insel Elba), der drittgrößten Insel Italiens, unter anderem auch die kleineren Inseln Isola del Giglio, Capraia, Pianosa, Montecristo, Giannutri und Gorgona. Der Tourismus ist für die Bewohner der Toskana (hier: Ferienhäuser Toskana) eine der wichtigsten Einnahmequellen. Die Toskana besitzt eine große Anzahl an historisch und kunstgeschichtlich bedeutsamer Städte, meist etruskischen Ursprungs. Hauptziel der Touristen ist Florenz, mit dem Dom, den Uffizien, dem Ponte Vecchio und den vielen Renaissancepalästen. Aber auch Pisa, mit dem berühmten Schiefen Turm, Siena, mit dem alljährlichen Pferderennen namens Palio, sowie San Gimignano, ein von mittelalterlicher Architektur geprägter Ort, der zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt, sind beliebte Stationen auf einer Kulturreise durch die Toskana. Badetouristen finden gute Bedingungen an der Etruskischen Riviera und der Küste der Maremma entlang des Festlands sowie auf der Insel Elba, die über den Fährhafen Piombino erreicht werden kann. Die 328 km lange Küste der Toskana ist abwechslungsreich: Der nördliche Abschnitt, die Versilia, bietet lange, breite und vor allem feinsandige Strände. Der sich anschließende Teil, die etruskische Riviera, weist viele einsame Buchten auf, die zu Fuß oder mit dem Boot zu erreichen sind. Viel besuchte Seebäder sind Viareggio und Forte dei Marmi. Eine weitere Attraktion sind die vielen Thermalquellen der Toskana, besonders die Kurorte Montecatini Terme, Gambassi Terme, San Casciano dei Bagni, Bagno Vignoni, Rapolano Terme und Saturnia sowie das kleine Örtchen Bagni San Filippo. Die Toskana erlangte eine gewisse Berühmtheit als bevorzugtes Reiseziel einer Gruppe linksliberaler deutscher Intellektueller („Toskanafraktion“) aber auch ein Blick auf diese Website: www.mallorcainsel.com können eine gute Abwechselung zur Toskana bieten.

Quelle: Wikipedia 

 

Domizile mit Bewertungen

Top-Aktuelle Bewertungen Italien:

Ferienwohnung Ferienhaus Villa Laura in Apulien, Italien, Apulien, Salento - Ionisches Meer, san pietro in bevagna: Ferienwohnung Casa Gino in Apulien

Ferienhaus Vill ...

Die ganzjährig bewohnbare Ferienwohnung „Casa Gino“ liegt in- ...

Italien, Apulien

5.0

Ferienhaus Casa Paradiso, Italien, Toskana, Maremma, Ribolla

Casa Paradiso

Das familienfreundlich eingerichtete Ferienhaus liegt auf einem 7- ...

Italien, Toskana

4.5

Ferienwohnung Casa Banterla, Italien, Venetien, Gardasee, Malcesine: aus der Strand

Casa Banterla

Ferienhaus “CasaBanterla” – Traumhaus in Malcesine 4 Ferienwohnungen- ...

Italien, Venetien

4.9